|
5. PÖßNECKER HOFFEST Normalität und Anders-Sein 15. - 20. JUNI 2009 KABARETT mit WELTKRITIK SAMSTAG, 20. Juni um 20 Uhr Steinweg 14/16 ![]() Zum krönenden Abschluss des diesjährigen Hoffestes wurden auf mehrfachen Wunsch hin wieder die Leipziger Kabarettisten „Weltkritik“ eingeladen. Bereits im letzen Jahr begeisterten die beiden jungen, talentierten Kleinkünstler das Publikum. Mit dem neuen Programm zum weltweiten Thema der „Krisenbewältigung“ gastieren Bettina Prokert und Maxim Hofmann in Pößneck. Das Ensemble folgte der Aufforderung „Die Krise braucht ein Gesicht!“ quasi sofort. Die beiden erwerbslosen Jungakademiker stellen nicht nur ihre sämtlichen Talente zur Krisenbewältigung, sondern auch sich selbst als Projektionsfläche für die gebeutelten Bürger der Republik zur Verfügung. Das Ensemble kredenzt Ihnen eine wohltuenden Melange aus Wellnesskabarett, hintergründiger Musik und pfiffigen Scherzen. Die beiden Akteure rufen dem Publikum zu: „Liebe Zuschauer, kommen Sie zu uns! Lassen Sie sich einmal von Ihrem harten Alltag ablenken! Mal für ein paar Euro den lieben Gott gerade sein lassen! Lassen Sie uns gemeinsam die Rezession weglachen. Wir feiern ein Krisenfest!“ Bettina Prokert ist 1979 in Dresden geboren, studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart Sprecher / Sprecherzieher. Für ihren persönlichen Ländervergleich in Sachen Bildung absolvierte sie 2007 ihr Zweitstudium im Bereich Deutsch als Fremdsprache und Anglistik in Leipzig. Neben der universitären Laufbahn verdung sie sich in diversen Chören (Unichor Leipzig), Theatergruppierungen und als Rezitatorin (Studio Gesprochenes Wort). Seit 2006 ist sie als Gründungsmitglied an der Seite von Maxim Hofmann im „Ensemble Weltkritik“ zu viel. Deshalb verschafft sie sich als Sprechtrainerin und Sprachendozentin persönliche Bestätigung. Maxim Hofmann, geboren 1975 in Erfurt, kann seit seinem fünften Geburtstag Klavier spielen. 2000-2003 folgte ergänzender Jazzunterricht bei Janusz Wozniak in Leipzig. Während des Studiums der Theaterwissenschaften und Germanistik hat er drei Jahre als Kapellmeister, Texter und Spieler des Kabaretts „Nörgelsäcke“ im thüringischen Gößnitz gewirkt. Danach war er musikalischer Leiter des „Bundeskabarett“ Bonn/Leipzig. Seit 2006 ist er neben seiner Partnerin Bettina Prokert als Autor, Darsteller, Komponist, Pianist und Fahrer im Musikkabarett „Ensemble Weltkritik“ aktiv. Ausserdem pflegt er, regelmäßig als Musiker mit seinem Jazzduo „smoothgroove“ in Erscheinung zu treten. Weitere Infos und den vielen Kabarett-Preisen dieses wunderbaren Duos finden Sie unter: Ensemble Weltkritik Karten gibt es im Vorverkauf bei den Filialen der Kreissparkasse Saale-Orla und im Pößnecker Fremdenverkehrsamt. Für die Kunden der KSK gibt es die Karten ermäßigt für 8,- Euro. An der Abendkasse: 10,- Euro Wir laden dazu sehr herzlich ein und freuen uns auf Euren Besuch! Dieses Projekt wird durch den Lokalen Aktionsplan für Vielfalt in Pößneck ![]() im Rahmen des Bundesprogramms „ VIELFALT TUT GUT - Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie” des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. ![]() ![]() Fenster schließen |