the English version is coming soon
OSTPAKET Adelheid Eichhorn, Claudia Hauptmann, Metulczki, Priska Streit, Uta Schotten, Elke Dombrowski, Kerstin von Klein, Klaus Dobrunz Malerei, Grafik und Objekte 01.03. - 09.05.2015 Galerie Hoffmann Contemporary Art Lange Straße 50 33378 Rheda-Wiedenbrück (Ortsteil Wiedenbrück) Galerie Hoffmann Contemporary Art Eröffnung am Sonntag, 01. März 2015 um 15 Uhr Ausstellung "Ostpaket" Gastkünstler der Galerie ARTAe aus Leipzig ab dem 1.3.2015 in der Galerie Hoffmann Contemporary Art Rheda-Wiedenbrück Nach der Auflösung der DDR vor 25 Jahren, wird in der Ausstellungskooperation „Ostpaket“ eine Erinnerung wach und kreativ weiterentwickelt. Das bekannte und legendäre Westpaket wird zum Ostpaket. Und da es nun Kaffee und Schokolade wirklich überall zu kaufen gibt, bringt die Gastgalerie ARTAe aus Leipzig feine und herausragende Kunst mit. Die Gäste die wir ab dem 1.3.2015 in der Rheda-Wiedenbrücker „Westgalerie“ Hoffmann Contemporary Art begrüßen werden sind die Künstlerinnen und Künstler: - Adelheid Eichhorn (Werner Tübke-Schülerin, Rudolstadt), - Claudia Hauptmann (Gudrun Brüne-Meisterschülerin, Berlin), - Metulczki (Maler, Leipzig) und - Priska Streit (Bildhauerin,Leipzig). Dem „Ostpaket“ werden als Dialogpartner Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern der Galerie Hoffmann Contemporary Art gegenübergestellt. Zu sehen sind Arbeiten von: - Adelheid Eichhorn, colorierte Radierungen - Claudia Hauptmann, figürliche, realistische Malerei und Portraits - Metulczki, Stilleben im Stile der Niederländischen Malerei - Trinkgedächtnisse - Priska Streit, Plastik und Objekte im Dialog mit: - Uta Schotten, Malerei - Elke Dombrowski, abstrakte Malerei - Kerstin von Klein, Plastik - Ilka Meschke, Körperportraits - Klaus Dobrunz (Gast), Malerei Zu den Künstlerinnen und Künstlern: Claudia Hauptmann ist eine klassische Vertreterin der ostdeutschen Malerei. Technische Versiertheit verbunden mit lesbaren, zeitgenössischen und zugleich zeitlosen Motiven und Themen wie z.B. Glaube, Liebe, Hoffnung die sie in einem christlich-ikonografischen Kontext zeigt, nehmen einen einzigartigen Platz in der aktuellen Kunst ein. Claudia Hauptmann wird von der Leipziger Galerie ARTAe vertreten und erstmals in einer Galerieausstellung im Westen gezeigt. mehr Infos zu Claudia Hauptmann Metulczki ist als Maler den altmeisterlichen Techniken der Lasurmalerei verpflichtet und knüpft damit an der Niederländischen Stillleben-Malerei an. Als Chronist des Alltages sind Genrethemen, wie in der Serie „Trinkgedächtnisse“ festgehalten, sein Thema. Installative Arbeiten und Objekte runden sein Oeuvre ab. Metulczki lebt und arbeitet in Leipzig. mehr Infos zu Metulczki Priska Streit hat sich aus dem Westen gebürtig nach der Wende im Osten niedergelassen. Priska Streit ist eine sensible Beobachterin der Wirklichkeit, schöpft eine überzeugende Motivwelt, die uns in die Welt aus Erinnerung und Phantasie führen. Priska Streit sagt: „Es geht darum, sich genußvoll dem Sein hinzugeben und die Dinge entspannt zu betrachten.“ mehr Infos zu Priska Streit Adelheid Eichhorn studierte u.a. bei Werner Tübke an der Leipziger Kunsthochschule Hochschule für Grafik und Buchkunst). Ihre colorierten Radierungen sind Ergebnis einer Befreiung des figürlichen Darstellens und die Orientierung an Theorien des Bauhauses. Der lebendige und wilde Gestus oftmals angeregt durch Musik und Wassilly Kandinsky verleihen den Arbeiten eine jugendliche Kraft und Dynamik, die auf einem starken Freitheitsgedanken basiert. Man kann Adelheid Eichhorn gut und gerne – wie es die Kunsthistorikerin Dr. Tatjana Mehner 2013 geschrieben hat - als „Meisterin der Abstraktion“ bezeichnen. mehr Infos zu Adelheid Eichhorn Diesen vier Leipziger Gastkünstlern stehen die „Westkünstler“ der Galerie Hoffmann gegen über. Ilka Meschke, ursprünglich aus Dresden stammend hat ihren künstlerischen Weg über Düsseldorf genommen. Als Schülerin von Markus Lüpertz, ist sie mit den malerischen und zeichnerischen Arbeiten mit illustrativer Erzählkunst und Kraft in ihren Bildern dem Wunder des Lebens und den absurden Seiten der gesellschaftlichen Konventionen auf den Fersen. Elke Dombrowski ist als Malerin mit unfigürlicher und abstrakter Malerei mehr dem modern-tiefenwirksamen Farbfeldern und den Farbschichtungen auf der Spur. Themen verwandeln und die überraschende innewohnende Seite zeigen, versteckt mit Farbe und ihrer Wirkung auf die Menschen. Uta Schotten gehört in die niederländische Altmeistertradition und nimmt sich nicht die Hochglanzseite der Kunst vor, sondern die überzeitlichen, ewig gültigen und vertrauten Ikonen der abendländischen Kultur. Kerstin von Klein zeigt einen Werkausschnitt der Arbeit „Bürger von Calais“ die von dem historischen Thema, über Auguste Rodin als die klassische freie Plastik im Raum gelten. Kerstin von Klein arbeitet seit Jahren an den sieben Personifikationen, den menschlichen Gemütszuständen in der absoluten Grenzsituation zwischen Leben und Tod. Vier Teilarbeiten als Gipsplastik werden erstmals öffentlich als Großfigurengruppe zu sehen sein. Als Gast aus dem Westen Klaus Dobrunz, der in seiner Malerei der klassischen Bildikonografie der Malerei und den Geschlechterstereotypen auf den Grund geht. Hier gehen gewohnte Rollenbilder aus dem Klischee in überraschende Bildaussagen über. Die Ausstellung „Ostpaket“ wird am Sonntag, den 1.3.2015 um 15 Uhr in der Galerie Hoffmann Contemporary Art in Anwesenheit der beiden Leipziger Sabine Elsner (Galeristin) und Metulczki (Maler) eröffnet. Laufzeit vom 1.3.2015 bis zum 9.5.2015 Öffnungszeiten Di-Sa 14.30 -18.00 Uhr und nach Vereinbarung Galerie Hoffmann Contemporary Art Lange Straße 50 33378 Rheda-Wiedenbrück (Ortsteil Wiedenbrück) http://www.kunstagentur-hoffmann.de/kontakt/ Wir laden sehr herzlich zur Eröffnung am Sonntag, 01. März 2015 um 15 Uhr in die Galerie Hoffmann Contemporary Art, Lange Straße 50 in Rheda-Wiedenbrück ein. Galerie ARTAe Gohliser Straße 3 / 1. OG 04105 Leipzig Öffnungszeiten: Mittwoch - Samstag, 15 - 19 Uhr und nach Vereinbarung Haltestelle "Nordplatz / Michaeliskirche" Linie 12 Haltestelle "Chausseehaus" Linie 16 und 11 Showroom Galerie ARTAe Menckestraße 3 04155 Leipzig Öffnungszeiten: Freitag 20 - 22 Uhr, Samstag, 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung |