the English version is coming soon
Hohe Bonität bei stabilem Ausblick
Joachim Bartsch, Arno Bojak, Ich-AG Geige, Anna Haifisch
Paule Hammer, Thomas Janitzky, Marian Luft, Metulczki,
Daniel Mudra, Jo Preussler, Thaddeus Tischbein
23.05. - 05.07.2014
Galerie ARTAe Leipzig, Gohliser Straße 3, 1. OG
Eröffnung am Freitag, 23. Mai 2014 von 18 bis 22 Uhr
Zur Eröffnung am Freitag, 23. Mai 2014, von 18 bis 22 Uhr sind Sie und ihre Freunde herzlich eingeladen!
Die Künstler sind anwesend.
Joachim Bartsch
*1981, Dohna
Horizonte (mit Michael Hensel)
Siebdruck, Holzkonstruktion
Dieser Kunde weiß bescheid: Verweigern, Zetern, Aussitzen. Da zittern die Angestellten
und die Zulieferer wimmern — hier wird gnadenlos herabgestuft, wann immer sich eine Lücke bietet.
Bei Ich-AG Geige zuständig für Form, Gesicht und Auftreten. Erfinder des Balkendiagramms.
|
|
|
Arno Bojak
*1974 in Wuppertal
Doppeltes Stilleben geblitzt
Acryl auf Leinwand, 90 x 90 cm
Pfropfenabschläger und Rahmabschöpfer.
Tiefe Einblicke gewährender Meist- und Meistererverdiener.
|
Anna Haifisch
*1986 in Zwenkau
Hier kommt Graf Koks Jr.
Tuschezeichnung
Ein Markenprodukt der Prozessoptimierung. Herrenreiterin des gebürsteten Zwecklächelns.
|
|
|
Paule Hammer
*1975 in Suhl
Farbenlehre
Acryl auf Leinwand
Preisboxer in lukrativer Beratertätigkeit mit gelegentlich sich
Bahn brechender Schmutzlust. Langjähriger, nachhaltiger Erfolg
mit konservativer Strategie. Bei Ich-AG Geige im Kompetenz-Cluster
Ein-Finger-Keyboard (beidhändig) engagiert. Außerdem
Standartenträger der Formation.
|
Thomas Janitzky
*1982 in Jena
Null Fehler
Tusche auf Papier
Scharlatan, Ex-Freund, Ex-Ehemann.
Ein Schlawiner auf Kredit.
Bei Ich-AG Geige zuständig fürs Ausdenken und Einfädeln.
Und fürs Singen.
|
|
|
Marian Luft
*1983 in Kassel
Soft Funtasies (Tumblrtransparent) Digitaldruck auf Satin Auflage 3 + 1
Offenes Visier. Kronprinz der Verbiegung, volle Anpassungs-
anpassung gewährleistet. Sein unternehmerisches Selbst wirft
einen Schatten, groß wie der Baikalsee.
Bei Ich-AG Geige besetzt er eine externe Schnittstellenposition:
Neu- und Wiederabmischung.
|
Metulcki
*1971 in Schleiz
G4-Gipfel
vier Eck-Urinale, Armaturen, Holzgestell
Schrecken jedes Sitzungssessels.
Qualitättsverwerterveteran.
|
|
|
Daniel Mudra
*1978 in Berlin
ohne Titel (Eisenbahnstraße)
Inkjet-Print
Bei Ich-AG Geige zuständig für Rhythmus und Wiederholung,
Sequenz und Schlagwerk. Im Nebenerwerb Kreativdienst-
leistungsgarant. Führungskraft auf Raten.
|
Jo Preußler
*1977 in Berlin
Mutmaßungen über Glutwürdigkeit
Toskanischer Weinballon, gelbe Feuerzeuge
Schuldner mit Sitzfleisch, der keine Selbstauskunft gibt. Arbeitet seit 1997
an seinem Kampfliederbuch "Die hohe Kunst der Stundung". Ist noch durch alle
Laufmaschen ihm unterbreiteter Forderungsstrumpfhosen geschlüpft. Hortet die
Dienstausweise von unvorsichtigen Pfandleihern und Inkasso-Häschern.
|
|
|
Thaddeus Tischbein
*1971 in Karl-Marx-Stadt
Die statistische Bedrohung I + II
(mit Ingolf Höhl), Fotografie
Sakko- und Entscheidungsträger mit tadelloser Kredithistorie,
stabilem Ein-kommen und einem Score-Wert, dessen Spitze weit
in den Wolken hängt. Gehetzt und getrieben, abgewetzt und
aufgerieben: eine Phiole des Kapitals. Abschreckungswirkung
garantiert.
|
Hohe Bonität bei stabilem Ausblick
Grenadiere der Kapitalkraft, Aktivposten der entschlussfreudigen
Projektentwicklungstätigkeitsvoraussetzungen — Hände hoch!
Irrwitz der Anhäufung und Ausdehnung, Armut der Optionen,
Geistesblitze triebbehafteter Schöpferköpfe — Finger weg!
Die Künstlergruppe "Ich-AG Geige" hat sich an den Rändern
entscheidend verstärkt. Unter Zwang zwar und ganz bestimmt
nicht ohne dass Druck ausgeübt wurde — andererseits:
Ist nicht jede Personalentscheidung eine schmerzhafte?
Tausend Jahre Planung sind zu einem Hühnerstall der
Messestände, einem Telefonbuch der Produktvorschläge,
einem Schulranzen randvoll mit Aktienpaketen, einem
Zentralregister der Handlungsmöglichkeiten in diesen düsteren,
kalten Zeiten und einer Gruppenausstellung geronnen.
ALLE Texte sind ausgedacht von Thomas Janitzky.
Galerie ARTAe
Gohliser Straße 3 / 1. OG 04105 Leipzig
Öffnungszeiten: Mittwoch - Samstag, 15 - 19 Uhr und nach Vereinbarung
Haltestelle "Nordplatz / Michaeliskirche" Linie 12
Haltestelle "Chausseehaus" Linie 16 und 11
Showroom Galerie ARTAe
Menckestraße 3
04155 Leipzig
Öffnungszeiten: Freitag 20 - 22 Uhr, Samstag, 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung
|