Fahnenprojekt: Pößneck zeigt Flagge Ein Stadtrundgang - Kinderwünsche im Fahnenformat Auszug aus dem Vorwort des Bürgermeisters Michael Modde "Entstanden sind die Fahnen beim 3. Pößnecker Hoffest im Juli 2007, das inhaltlich von der Leipziger Galerie ARTAe initiiert und geleitet und von ortsansässigen Sponsoren unterstützt wurde, denen ich hier nochmals danken möchte. Schülerinnen und SChüler waren eingeladen, "Kunst zu machen". Gemeinsam mit der Erfurter Künstlerin Ina Hermann beschäftigten sie sich mit der Geschichte der Heraldik und der Form- und Farbgebung alter Wappen, ehe sie selbst ihr persönliches Wappen kreierten - mit beachtlichem Ergebnis, wie ich meine. Sie wollen "zeigen wer wir sind und was wir uns wünschen, denn eine Stadt lebt nur durch die Menschen, die sie bewohnen, deren Engagement und Offenheit.". Die 16 Fahnen weisen einen Weg zu schönen und historisch bedeutsamen Gebäuden der Stadt Pößneck. Die Fahnen werden in den Monaten März bis Oktober zu sehen sein. ![]() ![]() ![]() ![]() Fahnen von links nach rechts: Till Krieg, Olivia Karol, Tanja Sattler, Jessica Jänsch ![]() ![]() ![]() ![]() Fahnen von links nach rechts:Aaron Schöler, Renate Zietz, Pauline Andres, Alexander Schweljakow ![]() ![]() ![]() ![]() Fahnen von links nach rechts: Laura Bockner, Alexander Brink, Elisa Häfner, Chris Czieslik ![]() ![]() ![]() ![]() Fahnen von links nach rechts: Johannes Brink, Helena Dreßler, Anne Koch, Jessica Petzold
Broschüren zum Rundgang "Pößneck zeigt Flagge - Ein Stadtrundgang - Kinderwünsche im Fahnenformat" sind im Fremdenverkehrsamt Pößneck und Rathaus Pößneck für eine Schutzgebühr von 0,50 Euro erhältlich. Fenster schließen |