|
Frühschoppen-Lesung Vol. 11 Jürgen Roth und Mathias Tretter Samstag, 08. Oktober 2016, von 11.00 - 13.00 Uhr Galerie Schwalbe 54 Schwalbacher Straße 54 60326 Frankfurt am Main (Gallusviertel) Jürgen Roth liest Durcheinandertexte, die sich u. a. um Biere und Tiere drehen und aus seinen neuen Büchern "Wir sind Bier" (zusammen mit Metulczki) und "Kritik der Vögel" stammen. Zudem hat er vor, sich mit seinem in der "taz" erschienenen Text "Frankfurt fuckt ab" unbeliebt zu machen, die Lesung zu sprengen und Herrn Tretter das Feld zu überlassen, jenem Komiker, der einst freiwillig nach Dunkeldeutschland zog und seitdem lustige Westalgie zum Vortrage bringt. Vielleicht wählt er, Roth jetzt wieder, aber auch die Variante der Einschmeichelung und lobt das Gallus und die Frauen. Kulturbeitrag für geistigen und kulinarischen Genuss: 15,00 Euro. Kartenvorbestellung unter jander@schwalbe54.de ![]() Jürgen Roth und Metulczki - Wir sind Bier Typologien und Trinkgedächtnisse Alltagsbier, Anschlussbier, Beifahrerbier, Dehnungsbier, Erinnerungsbier, Fahrbier, Pufferbier, Restaurationsbier oder Zugabenbier: Die Liste der Biertypologien ist endlos. Deutschlands bekanntester Biertester Jürgen Roth schafft mit der »kleinen psychosozialen Biertypologie« Abhilfe auf dem unübersichtlichen Feld der Bier-Linguistik. Dabei sind »Wegbier«, »Konterbier« oder »Freibier« noch Ausdrücke aus dem Grundkurs des Studiums des Bierjargons. Wer die Begriffe »Substitutionsbier«, »Humanplatzhalterbier« oder »Affirmationsbier« kennt und korrekt zu verwenden versteht, ist allerdings schon auf dem Weg zur Promotion in Biersprachwissenschaft. Gekrönt werden die Beiträge dieses Sprachführers durch die vollfarbig abgebildeten Acryl-Gemälde des Leipziger Künstlers Metulczki, die er seit Jahren mit großem Erfolg nach den Vorlagen der von ihm getrunkenen Biere anfertigt. Eines ist unbestreitbar: Roth und Metulczki – die beiden sind Bier. Mehr dazu im Oktober Verlag Mehr zu Jürgen Roth Mehr zu Metulczki ![]() Mathias Tretter Der Kabarettist, der mit immensem kreativen Potenzial ausgestattet ist, der satirisch geistvoll, sprachlich auf höchstem Niveau und darüber hinaus hervorragende Unterhaltung bietet, heißt: MATHIAS TRETTER. Regelmäßig in Funk, Fernsehen, auf deutschsprachigen Bühnen vertreten und 2015 mit dem Leipziger Löwenzahn, Preis der Leipziger Lachmesse, ausgezeichnet, wird Mathias Tretter in dieser Frühschoppen-Lesung den legendären Text „Meine DDR“ vortragen. Mathias Tretter zeigt darin einmal mehr seine Sprachgewandtheit, seinen Witz und wie schön es sein kann, mal den Blickwinkel zu ändern. Mehr zu Mathias Tretter Gemeinschaftsprojekt der Galerien: ![]() ![]() Mit freundlicher Unterstützung von: ![]() Fenster schließen |