|
Frühschoppen-Lesung Vol. 14 Michael Schweßinger Sonntag, 18. Dezember 2016, von 11.00 - 13.00 Uhr Galerie ARTAe Leipzig Gohliser Straße 3 04105 Leipzig Wir freuen uns sehr, dass wir Michael Schweßinger als Gast zu unserer adventlichen Frühschoppen-Lesung am Sonntag, 18. Dezember gewinnen konnten. Er wird aus seinem neuen Buch „Beim Esel links“ lesen und die Geschichten seiner monatelangen Ortswechsel, Begegnungen und Erlebnisse mit uns teilen. Geschichten brauchen Freiraum und gelebtes Leben, um erdacht zu werden. Und neue Geschichten brauchen manchmal eine Ortsveränderung, damit sie die Welt erobern können. Michael Schweßinger treibt es durch die Welt – u.a. Tansania, Irland, Rumänien – immer unterwegs, immer auf der Suche nach den dunklen, geheimnisvollen, zerrissenen Helden und ihren verborgenen Geschichten. Er begibt sich auf die Suche nach dem zutiefst Menschlichen, spürt seiner Zeit und ihren Geschehnissen nach, träumt und analysiert sich durch die Erdenzeitalter. Dabei läßt er sich von seiner Intuition leiten, lebt von seinem Handwerk – dem Backen, greift auf seine Studienerfahrungen in der Ethnologie und Afrikanistik zurück und beobachtet die Menschen rings um ihn herum. Kulturbeitrag für geistigen und kulinarischen Genuss: 15,00 Euro. Anmeldungen per E-Mail info@artae.de oder Telefon 0341-3552 0466 möglich. ![]() ![]() Michael Schweßinger - Beim Esel links Michael Schweßinger wollte eigentlich ein Buch „ohne große Dramen der Seele“ schreiben – was ihm grandios misslungen ist. Nach Irland und Rumänien hat es ihn nun an die spanische Atlantikküste verschlagen. Hier philosophiert er über das deutsche und spanische Lebensgefühl und bewundert die perfekte Nicht-Perfektion seiner Mitmenschen – bis die Begegnung mit der stolzen Estephania ihn völlig aus der Bahn wirft. Zum Autor: Michael Schweßinger, 1977 im fränkischen Waischenfeld geboren, lebt und arbeitet momentan in Bukarest und Leipzig, wo der Autor kein Unbekannter und schon seit vielen Jahren in der hiesigen Literatur- und Lesebühnenszene textend, lesend und bisweilen selbst Bücher verlegend, bekannt und geschätzt ist. mehr Infos zu Michael Schweßinger Fenster schließen |