Meike Zopf - Malerei
19.10. - 01.12.2007, Galerie ARTAe Leipzig Eröffnung am Freitag, 19.10.2007 von 18 - 21 Uhr Ausstellungsansichten Galerie ARTAe Leipzig 2007
Natur-Wirbel-Idylle
Lebendigkeit, subtile Andeutungen und Kombinationen zeichnen die Malerei von Meike Zopf aus. Die Figuren, Motive, Situation und Bedeutungen befinden sich in einer „Natur-Wirbel-Idylle“. Die unverwechselbare Handschrift der Verbindung von symbolischem Gehalt und rätselhaftem Charakter macht die Bilder unauflöslich und verleiht ihnen den Atem von Zeitlosigkeit. Es gelingt Meike Zopf mühelos die zeitliche Überlagerung von momenthaftem Jetzt und vergegenwärtigender Vergangeheit zu verdichten und eröffnet damit eine Dialektik, die ihren Bildern eigen ist. Neben der objektiven und subjektiven Erfahrbarkeit und derklassischen Spannungen wie Technik und Natur, Ratio und Emotio, Männlich und Weiblich,Mensch und Gesellschaft liegt die Besonderheit in den lebendigen und metaphysischen Erzählweise, dem Raum und dem Aspekt der Zeit und die damit zusammenhängende Erklärung der Identität und des Bewußtseins des Menschen. Nach dem Diplom für Freie Kunst in Hannover war Meike Zopf bis 2005 Meisterschülerin bei Prof. Verena Vernunft und Christian Riebe. Christian Riebe galt, als er noch Dozent im Bereich der Freien Kunst war, als Geheimtipp. Ein weiterer wichtiger Einfluss auf die Malerei von Zopf ist die Internationale Salzburger Sommerakademie, an der die Künstlerin von 2003 bis 2005 teilgenommen hat. Sie erhielt in diesem Zusammenhang 2003 den 1. Preis der Klasse Watts Quattara. Watts Quattara war Teilnehmer der 11. Dokumenta in Kassel. Sabine Aichele-Elsner MA LESUNG am Donnerstag, 8.11.2007, 20 Uhr: Julia Schoch (Preis der Jury bei Bachmann-Wettbewerb 2005) liest Kürzestgeschichten aus Ihrem neuen Buch »Steltz & Brezoianu – ein Mosaik für Leidenschaftliche« Eintritt: 5,- Euro mehr: www.radikalverliebt.de Fenster schließen |