Komposition . Klang . Gestus
14.03. – 25.04.2025 / SHOWROOM der Galerie ARTAe, Menckestraße 3
Eröffnung am Freitag, den 14. März 2024 von 19 bis 23 Uhr in der Menckestraße 3
„Adelheid Eichhorn sieht ihre Bilder als Zeitzeichen, die für die ungebundene Freiheit des Denkens und Fühlens stehen.“ schreibt Ulrich Eichhorn sehr treffend im Katalog.
Die renommierte Künstlerin Adelheid Eichhorn präsentiert in der Ausstellung „Komposition . Klang . Gestus“ kraftvolle Malerei und ausdrucksstarke colorierte Radierungen. Sie gehört zu den Künstlerinnen, die trotz klassischer, figürlicher und technisch perfekter Ausbildung von 1967 bis 1972 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig ihren künstlerischen Ausdruck in der abstrakten Kunst fand. Die Ausstellung, die am Freitag, den 14. März 2025 eröffnet wird, umfasst eine beeindruckende Sammlung von Malereien, die die Grenzen der traditionellen Kunst herausfordert und erweitert.
Adelheid Eichhorn, bekannt für ihre unverwechselbaren Techniken und kreativen Visionen, setzt in dieser Ausstellung auf eine faszinierende Verschmelzung von Musik und Bildender Kunst. Die Werke in „Komposition . Klang . Gestus“ spiegeln die tiefe Beziehung der Künstlerin zur Musik wider und laden die Besucher ein, die visuelle und auditive Welt auf völlig neue Weise zu erleben.
Im Bereich der Komposition erforscht Eichhorn die Harmonie und Struktur in ihren Werken. Die Besucher werden eingeladen, die sorgfältig orchestrierten Kompositionen zu entdecken, die durch Farbe, Form und Raum eine visuelle Symphonie erzeugen. Eichhorns Werke in diesem Bereich sind von musikalischen Elementen inspiriert und laden dazu ein, die Synästhesie von Klang und Bild zu erfahren. Farben und Formen verschmelzen zu einem rhythmischen und dynamischen Erlebnis, das die Sinne anspricht. Hier stehen die expressiven Gesten und Bewegungen im Mittelpunkt. Die kraftvollen Pinselstriche und dynamischen Formen in Eichhorns Werken vermitteln Emotionen und Energie. Neben den Inspirationen durch Musik und Lyrik gehören auch der amerikanische Expressionismus, das Gedankengut des Bauhauses, die Farblehre von Itten und der Bildaufbau von Kandinsky zu den prägenden Einflüssen.
Direkt an das Abitur anschließend studierte Adelheid Eichhorn Malerei und Grafik bei den Professoren Werner Tübke, Hans Mayer-Foreyth, Rolf Kuhrt und Wolfgang Mattheuer bis 1972. Als selbstständige Künstlerin sind bis heute die bildkünstlerische Auseinandersetzung mit Lyrik sowie die bildkünstlerische Beschäftigung mit Musik der Schwerpunkt ihres Schaffens. Lehraufträge an der Fachhochschule Jena, sowie baugebundene Arbeiten und zahlreiche Ausstellungen zeichnen ihren Weg. 2003 war Adelheid Eichhorn Preisträgerin im Grafikwettbewerb für den Bundesausscheid „Jugend musiziert“.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit den Arbeiten von Adelheid Eichhorns diese Ausstellung realisieren können und laden sehr herzlich zur Eröffnung ein!
Die Künstlerin Adelheid Eichhorn ist anwesend!
Euer Team der Galerie ARTAe: Marian und Sabine Elsner
Eröffnung am Freitag, den 14. März 2025 von 19.00 bis 23.00 Uhr
Abbildung oben: Adelheid Eichhorn: Erinnerung, 2000, Acryl auf Leinwand, 40 x 50 cm
Galerie ARTAe Leipzig / Menckestraße 3 / 04155 Leipzig, Germany/ Öffnungszeiten: Mi + Do 16 – 19 Uhr Fr 18 – 22 Uhr u.n.V.
https://www.artae.de, info@artae.de
Büro / Postanschrift: Sabine & Marian Elsner, Gohliser Str. 3, 04105 Leipzig, 0160 – 4048559
https://www.facebook.com/Galerie-ARTAe-179376928767765/
https://www.instagram.com/galerieartae/
////////////////////////