Kathrin Rank und Frank Massholder in „MEHR MEER“ in der Galerie Z22, Berlin/ 28.09. – 28.10.2023
Claudia Hauptmann und Gudrun Brüne in „LEIPZIGER SCHULE über 3 Generationen“ in zimmer48, Zossenerstr. 48, 10961 Berlin, organisiert durch Galerie Dinter/ 26.05. – 18.06.2023
Metulczki, Petra Ottkowski u.v.m. in „Voilà: Polyphon“ – Mitgliederausstellung des BBK Leipzig, in der Werkschauhalle 12, Baumwollspinnerei Leipzig / 24.05. – 14.06.2023
Jürgen Kellig in „Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.“ in artroom christoph damm, Bülowstr. 52, 2. Hinterhof, A 5; 10783 Berlin / 06.05. – 12.05.2023
Michiel Frielink, Rosa Loy, Matthias Weischer, Tilo Baumgärtel u.a. in „NEW PAINTING IN LEIPZIG“ im Whitebox Art Center, Peking, China (mit Unterstützung durch GeKa) /04.02. – 04.03.2023
Friedemann Grieshaber mit Klaus Hack und Astrid Lincke-Zukunft in „Genius loci – Der Geist des Ortes“, Galerie Netuschil Darmstadt / 12.02. – 01.04.2023
Enrico Niemann, Frank Diersch u.a. in „zwischen Zeiten“ im Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, 14467 Potsdam, Dortustraße 36, Foyer im 2. Stock / 24.11.2022 – 28.02.2023
Jürgen Kellig in „Winterausstellung VBK-Good-News“ in Galerie Verein Berliner Künstler Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin / 10.12.2022 – 01.01.2023
Kathrin Rank und Jordana Rae Gassner in „PANTA RHEI“ im LAB Galerie Schindler Potsdam / 08.08. – 04.09.2021
Kata Unger in „Stich für Stich. Faden um Faden.“ im BLMK – brandenburgisches landesmuseum für moderne kunst, Dieselkraftwerk Cottbus / 08.03. – 01.08.2021
Kata Unger in „Zeichnungen XVI – Welten“ mit Jens Becker, John Devlin, Jörg Janzer, Wolfgang Krause / T.H.W. Greifenberg, Silvia Lorenz, Paul Waak in Kooperation mit dem Berliner Kabinett e. V. in der Galerie Parterre Berlin / 24.03. – 23.05.2021
Finissage zur Ausstellung in this world mit den KünslterInnen Caroline Kober, Syliva Perlet-Pfefferkorn und Constanze Zorn in der Galerie ARTAe 08.02.2020, ab 18.00 Uhr
Jovan Balov, Jan Bejšovec, Archi Galentz, Pablo Hermann, Patrick Huber, Henrik Jacob, Karen Koltermann, Ute Lindner, Daniel Sambo-Richter, Karen Stucke, Kata Unger, Veronika Witte, Andreas Wolf, Frank Diersch in „Ne naginji se kroz prozor / Do not lean out“ Museum of Contemporary Art Vojvodina, Serbien
18.10.2019 – 15.11.2019
Claudia Hauptmann, Gudrun Brüne, Mathias Deutsch, Laura Eckert, Bernd Göbel, Martha Irene Leps, Eva Schwab, Miriam Vlaming, Katrin Zickler, Max Klingers Badende und Bilder aus den historischen Beständen der Anhaltischen Gemäldegalerie in:
Oliver Stäudlin, neben der Stadt SHOWROOM Galerie ARTAe Leipzig
25.11.2017 – 06.01.2018
Eröffnung: Freitag, 25. November 2017, 19.00 Uhr
Finissage: Samstag, 06. Januar 2018, ab 15.00 Uhr
Metulczki, Kata Unger und andere in der Leipziger Jahresausstellung „de.stabil“
09.06. – 01.07.2017 / Werkschauhalle, Baumwollspinnerei Leipzig
Eröffnung am Donnerstag, 08. Juni 2017
Priska Streit mit Detlef Schlagheck „Äh. Wie jetzt?“ im Kunstraum B, Kiel
15.06. – 08.07.2017 / Eröffnung am 14.06.2017
Jürgen Kelling in ABSTRAKT-POETISCH II Galerie Kirche Petzow
04.06. – 02.07.2017 / Eröffnung am Sonntag, 4. Juni 2017
Aktuelles
Friedemann Grieshaber in „CONCRETE ARCHITECTURE“ im Kunsthaus Dahlem Berlin/ 23.09.2023 – 28.01.2024
Kathrin Rank, Petra Lottja und Susanne Roewer in „ELEMENTAR“ in der Guardini Stiftung Berlin/ 27.10. – 07.11.2023
Enrico Niemann und Anne Jungjohann in „soft manifolds“ in der Galerie Axel Obiger, Berlin/ 07.10. – 04.11.2023
Kathrin Rank und Frank Massholder in „MEHR MEER“ in der Galerie Z22, Berlin/ 28.09. – 28.10.2023
Claudia Hauptmann und Gudrun Brüne in „LEIPZIGER SCHULE über 3 Generationen“ in zimmer48, Zossenerstr. 48, 10961 Berlin, organisiert durch Galerie Dinter/ 26.05. – 18.06.2023
Metulczki, Petra Ottkowski u.v.m. in „Voilà: Polyphon“ – Mitgliederausstellung des BBK Leipzig, in der Werkschauhalle 12, Baumwollspinnerei Leipzig / 24.05. – 14.06.2023
Petra Ottkowski, Susanne Maurer, Kathrin Rank, Mirco Schallenberg, Stefan Schwarzmüller u.v.m in „ZUSAMMENKUNFT -Künstler*Innen und Außen“/ Herrenhaus Heinrichsruh, Vorpommersches Künstlerhaus / 18.05. – 31.08.2023
Kathrin Rank „TIEFE TAGE“, Galerie Schindler, Charlottenstraße 86, 14467 Potsdam / 27.04. – 17.06.2023
Friedemann Grieshaber in „ZWISCHEN-BILANZ“, Galerie Ohnesorge Bremen/ 06.05. – 18.06.2023
Jürgen Kellig in „UPDATE 2023“ in Galerie Verein Berliner Künstler Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin / 22.04. – 21.05.2023
Jürgen Kellig in „Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.“ in artroom christoph damm, Bülowstr. 52, 2. Hinterhof, A 5; 10783 Berlin / 06.05. – 12.05.2023
Claudia Hauptmann, Kathrin Rank u.a. in „Das Wetter von morgen“ im Projektraum Zwitschermaschine, Potsdamer Str. 161, 10783 Berlin / 17.03. – 02.04.2023
Michiel Frielink, Rosa Loy, Matthias Weischer, Tilo Baumgärtel u.a. in „NEW PAINTING IN LEIPZIG“ im Whitebox Art Center, Peking, China (mit Unterstützung durch GeKa) /04.02. – 04.03.2023
Jürgen Kellig in „under pressure“ in Galerie Verein Berliner Künstler Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin / 25.02. – 19.03.2023
Friedemann Grieshaber mit Klaus Hack und Astrid Lincke-Zukunft in „Genius loci – Der Geist des Ortes“, Galerie Netuschil Darmstadt / 12.02. – 01.04.2023
Kathrin Rank und Mirko Schallenberg in „Resonanz“ im Richard Hainzmann Museum, Rathausplatz 2, 25899 Niebüll / 11.02.2023 – 12.03.2023
Enrico Niemann, Frank Diersch u.a. in „zwischen Zeiten“ im Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, 14467 Potsdam, Dortustraße 36, Foyer im 2. Stock / 24.11.2022 – 28.02.2023
Jürgen Kellig in „Winterausstellung VBK-Good-News“ in Galerie Verein Berliner Künstler Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin / 10.12.2022 – 01.01.2023
Claudia Hauptmann, Matthias Beckmann, Gesche Heumann und Stefan Schwarzmüller in „Starke Seiten, Starke Wände, Starke Bilder“ Bezirkszentralbibliothek „Eva-Maria-Buch-Haus“, Götzstr. 8/10/12, 12099 Berlin / Eröffnung am 18.11.2022 um 18 Uhr
Kata Unger, Enrico Niemann u.v.a. in „BLIND VISION“ Gruppenausstellung/Group Show Treptow-Ateliers @ Rathenau-Hallen, Wilhelminenhofstr. 83-85, 12459 Berlin-Oberschöneweide/ 11.-13.11.2022
Claudia Hauptmann in „Salon Nr. 4“ in Galerie Christine Knauber Berlin/ 04.11.2022 – 09.02.2023
Friedemann Grieshaber in „Berliner Zimmer Reloaded“ in der Landesvertretung Baden-Württemberg, Tiergartenstr. 15, 10785 Berlin / 28.09. – 20.10.2022
Kata Unger in „Regresso / Das Kind in uns“ im CHB Collegium Hungaricum Berlin / 13.09. – 23.10.2022
Kata Unger in „Stories“ in der Galerie Amalienpark / 10.09. – 15.10.2022
Kata Unger in „Drawing WOW 3“ in Minuseins Wien / 07.09. – 01.10.2022
Kathrin Rank in „RUW – Works on paper“ in HilbertRaum Berlin / 09.09. – 18.09.2022
Jürgen Kellig in „Offene Ateliers Sigmaringer Straße“ in der Berlin / 11.09.2022
Kata Unger in „UNIVERSE“ mit Frank Diersch im Kunstverein Kemlitz / 28.08. – 10.09.2022
Jürgen Kellig in „Anonyme Zeichner 2022“ in der Galerie im Körnerpark Berlin / 18.06. – 24.08.2022
Kata Unger in „Nadelwerk“ in der Klosterscheune Zehdenick / 12.06. – 24.07.2022
Enrico Niemann in „Widerhall / Reverberations – Durden and Ray + Axel Obiger“ in der BLA / Los Angeles / 07.07. – 12.07.2022
Claudia van Koolwijk – Kata Unger in „Auferstehung / Plasmawave“ in der Anna Klinkhammer Galerie Düsseldorf / 04.06. – 16.07.2022
Kathrin Rank und Mirko Schallenberg auf der Art Karlsruhe / 07.07. – 10.07.2022
Kata Unger in „Indecent Exposure – Exposed and Unconscious“ in der bG Gallery in Los Angeles – Santa Monica / 21.05. – 13.06.2022
Claudia Hauptmann in „Brüche, Brücken, Balancen“ in der Inselgalerie Berlin / 14.04. – 21.05.2022
Kathrin Rank und Mirko Schallenberg auf der discovery art fair in Köln / 28.04. – 01.05.2022
Enrico Niemann in „By Ear, Part 1“ in der Tiger Strikes Asteroid LA / Los Angeles / 14.04. – 07.05.2022
Friedemann Grieshaber im Schauraum von Wolfgang Huber in Kißlegg / 24.04. – 05.06.2022
Enrico Niemann in „Die Obiger Galaxis“ in der Axel Obiger Galerie / Berlin / 25.03. – 29.04.2022
Jürgen Kellig in „Druckkunst im Dialog“ in Galerie Verein Bildender Künstler Berlin / 05.03.2022 – 27.03.2022
Enrico Niemann in „un-structures“ in der Axel Obiger Galerie / Berlin / 28.01. – 12.03.2022
Claudia Hauptmann „Entweder“ im Kunstförderverein Bildende Kunst Schöningen e.V. / Schöningen / 30.01. – 27.02.2022
Friedemann Grieshaber in „Jubiläumsausstellung“ in der Galerie Tobias Schrade Ulm / 18.12.2021 – 22.01.2022
Jürgen Kellig in „Linie auf Fläche“ im Museum Reinickendorf Berlin / 25.11.2021 – 27.03.2022
Claudia Hauptmann „Muttersprache“ in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt, Wittenberg / 29.10.2021 – 17.01.2021
Jürgen Kellig in „Verhinderte Schönheiten“ in der Galerie des VBK / 11.12. – 31.12.2021
Kathrin Rank in „20 Jahre Galerie Falkenberg“ in der Galerie Falkenberg Hannover / 07.11. – 28.11.2021
Jürgen Kellig in „NEW NORMAL“ in der Kommunale Galerie Berlin / 29.08. – 31.10.2021
Claudia Hauptmann in „Splitter Faser Akt“ in der Galerie Christine Knauber, Berlin / 26.08. – 29.10.2021
Kata Unger in „CULTURAL AFFAIRS – Kunst ohne Grenzen“ im GRASSI-Museum für Angewandte Kunst, Leipzig / 10.06. – 03.10.2021
Arno Bojak in „New order“ in der Galerie Köppe Berlin / 14.08. – 11.09.2021
Metulczki und Thomas Kobolka in der Galerie Kritiku Prag / 19.08. – 12.09.2021
Kata Unger in „German Angst“ in der Bark Berlin Galerie, 14.08. – 26.08.2021
Kathrin Rank und Jordana Rae Gassner in „PANTA RHEI“ im LAB Galerie Schindler Potsdam / 08.08. – 04.09.2021
Kata Unger in „Stich für Stich. Faden um Faden.“ im BLMK – brandenburgisches landesmuseum für moderne kunst, Dieselkraftwerk Cottbus / 08.03. – 01.08.2021
Kathrin Rank u.a. in „RUW!“ in der Galerie Schmalfuss Berlin, 24.07. – 14.08.2021
Kata Unger u.a. in „INTERWOVEN – TWISTING YOUR MIND ON TEXTILES“ in der Neurotitan Galerie Berlin, 03.07. – 21.07.2021
Friedemann Grieshaber, Kata Unger u.a. in „A Rolling Stone Gathers No Moss“ in der Bark Berlin Gallery, 19.06. – 01.07.2021
Jürgen Kellig in „SIMILARITIES / DIFFERENCES“ in der Galerie Verein Bildender Künster Berlin, 11.06. – 27.06.2021
Arno Bojak in „Neuköllner Kunstpreis 2021“ in der Galerie im Saalbau, Berlin Neukölln / 08.05. – 27.06.2021
Kata Unger in „Zeichnungen XVI – Welten“ mit Jens Becker, John Devlin, Jörg Janzer, Wolfgang Krause / T.H.W. Greifenberg, Silvia Lorenz, Paul Waak in Kooperation mit dem Berliner Kabinett e. V. in der Galerie Parterre Berlin / 24.03. – 23.05.2021
Friedemann Grieshaber in „Häuser / Figuren“ Galerie Ohnesorge, Bremen/ 26.02. – 10.04.2021
Jürgen Kellig in „KREISLÄUFE DRUCKKUNST IM DIALOG“ in der Galerie Verein Berliner Künstler / 15.03. – 28.03.2021
Kathrin Rank in „H2O“ in der Galerie Schmalfuss Berlin / 05.12.2020 – 09.01.2021
Jürgen Kellig in „AIR BERLIN“ mit INTERMISSION COLLECTIVE in der Villa Heike Berlin / 10.10. – 24.10.2020
Enrico Niemann in „AMORPH“ in der Galerie im Saalbau / Berlin Neukölln / 03.10. – 22.11.2020
Kathrin Rank und Mirko Schallenberg in „Schwarze Kohle, rote Erde, gelbe Flammen“ NOVILLA Moving poets / Berlin / 02.10. – 01.11.2020
Friedemann Grieshaber und v.a. in „Sky & Heaven / Der Himmel über Berlin“ Guardini Stiftung Berlin / 14.09. – 20.11.2020
Kathrin Rank und Mirko Schallenberg „ZWISCHENWELTEN“ Galerie Cyprian Brenner / 12.09. – 18.10.2020
Jürgen Kellig in „Paperfile“ auf der POSITIONS BERLIN ART FAIR/ 10.09. – 13.09.2020
Kathrin Rank in „HOMESICK“ Zwitschermaschine / Berlin / 09.09. – 20.09.2020
Metulczki und v.a. in „Voila – 30 Jahre BUND BILDENDER KÜNSTLER Leipzig e.V. – Jubiläumsausstellung“
Werkschauhalle, Baumwollspinnerei Leipzig/ 21.08. – 09.09.2020
Enrico Niemann in „Space and Surface“ mit Susanne Hofer,
Galerie Axel Obiger/ 15.08. – 12.09.2020
Friedemann Grieshaber in „Berliner Zimmer / Homecoming artists“
Schloss Achberg/ 18.07. – 25.10.2020
Friedemann Grieshaber in „30 Jahre Kunstmuseum Singen“
Kunstmuseum Singen/ 22.03. – 13.09.2020
Claudia Hauptmann „Heimsuchung“ / Einzelausstellung im Kunstverein Hofatelier Weimar / 01.08. – 30.08.2020
Claudia Hauptmann, Kathrin Rank u.a. in „Das nackte Antlitz“
Zwitschermaschine- Berlin / 14.05 – 13.06.2020
Friedemann Grieshaber in „Corona – K“ / Bark Berlin Gallery / 04. – 14.05.2020
Rundgang durch die Sammlung des Museums und Gespräch über Malerei mit Claudia Hauptmann anlässlich der Ausstellung „Der optimierte Mensch“
Museum der Bildenden Künste, Leipzig
01.03.2020, ab 14.30 Uhr
Claudia Hauptmann, Wolfram Ebersbach, Stefan Hurtig, Rainer Jacob, Adolf von Menzel, Elisabeth Voigt v.a. in „Der optimierte Mensch“
Museum der Bildenden Künste, Leipzig
12.12.2019 – 01.03.2020
Finissage zur Ausstellung in this world mit den KünslterInnen Caroline Kober, Syliva Perlet-Pfefferkorn und Constanze Zorn in der Galerie ARTAe
08.02.2020, ab 18.00 Uhr
Jürgen Kellig in der VBK-Winterausstellung „always in motion“
Galerie Verein Bildender Künstler, Berlin
07.12.2019 – 05.01.2020
Claudia Hauptmann, Rainer Ehrt und v.a. in „Delicatessen“ Galerie Christine Knauber, Berlin
23.11.2019 – 15.02.2020
Jovan Balov, Jan Bejšovec, Archi Galentz, Pablo Hermann, Patrick Huber, Henrik Jacob, Karen Koltermann, Ute Lindner, Daniel Sambo-Richter, Karen Stucke, Kata Unger, Veronika Witte, Andreas Wolf, Frank Diersch in „Ne naginji se kroz prozor / Do not lean out“
Museum of Contemporary Art Vojvodina, Serbien
18.10.2019 – 15.11.2019
Edita Pattová, Lukáš Havrda, Tomáš Sejkora, Jitka Kopejtkova,
Martin Kreim, Metulczki, Stefan Schwarzmüller, Oliver Stäudlin in „City Air“ Galerie Kritiku, Prag
08.10.2019 – 03.11.2019
Claudia Hauptmann, Gudrun Brüne, Mathias Deutsch, Laura Eckert, Bernd Göbel, Martha Irene Leps, Eva Schwab, Miriam Vlaming, Katrin Zickler, Max Klingers Badende und Bilder aus den historischen Beständen der Anhaltischen Gemäldegalerie in:
„Also for Adults – Auch für Erwachsene“
Zeitgenössische Sinnlichkeit in der Kunst
Orangerie der Anhaltischen Gemäldegalerie, Dessau
18.10. – 08.12.2019
Friedemann Grieshaber
und Hans-Hendrik Grimmling „Und die Vögel singen doch“
Galerie Schalfuss Berlin
05.10.2019 – 26.10.2019
Kata Unger
RIJSWIJK TEXTILE BIENNIAL_2019
Museum Rijswijk, Niederlande
18.06. – 06.10.2019
Jürgen Kellig
Return Berlin – Rome Part II.
Galerie Verein Berliner Künstler, Berlin
14.09. – 06.10.2019
Arno Bojak, Stefan Schwarzmüller und andere in
Leipziger Jahresausstellung
07.06. – 30.06.2019
Enrico Niemann
in ALMOST SPARKLING
Galerie Axel Obiger, Berlin
07.06. – 23.06.2019
Jürgen Kellig
Return Berlin – Rome Part I.
Centro Luigi di Sarro, Rom
04.05. – 04.05.2019
Jürgen Kellig
Function.Anomy
Galerie-Rathaus Reinickendorf, Berlin
29.03. – 16.05.2019
Jürgen Kellig
Linie trifft Farbe trifft Form | GEGEN DIE WAND
ratskeller – Galerie für zeitgenössische Kunst, Berlin
20.03. – 03.05.2019
Kata Unger
DEMONS DANCE ALONE
Walden, Kunstausstellungen, Berlin
22.02. – 15.03.2019
Kata Unger
GAP JUNCTIONS
Märzhase – Galerie für junge Kunst, Paderborn
16.02. – 12.04.2019
Enrico Niemann
um die Häuser ziehen
Galerie Axel Obiger, Berlin
19.01. – 02.02.2019
Arno Bojak
Black Nymphéas
KÖPPE CONTEMPORARY, Berlin
30.11. – 18.01.2018
Friedemann Grieshaber
Objekt. Plastik. Skulptur. 1. / Bildhauerei am Bodensee.
Kunst Museum Singen
14.10.2018 – 06.01.2019
Jürgen Kellig
der fragile Mikrokosmos ist vor Scham aus den Fugen
Galerie Verein Berliner Künstler
01.12. – 30.12.2018
Arno Bojak
Warum schreit das ICH so laut ? Selbstbildnisse
Anhaltischer Kunstverein Dessau in der Orangerie der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau
16.11. – 21.12.2018
Jürgen Kellig
Nominierung: Losito Kunstpreis 2018 – Integration
Ausstellung im Löwenpalais Lounge der Stiftung Starke, Berlin
26.10. – 31.10.2018
Kata Unger
E-Zone
Anna Klinkhammer Galerie, Düsseldorf
05.09. – 13.10.2018
Claudia Hauptmann Malerei
Museumshaus „Im Güldenen Arm“
19.08. – 30.09.2018
Petra Ottkowski u.a. in ANONYME ZEICHNER 2018
GALERIE IM KÖRNERPARK, Berlin
04.07. – 19.09.2018
Claudia Hauptmann, Jürgen Kellig, Robert Deutsch, Jan Dörre, Stefan Hurtig, Martin Kreim, Titus Schade, Hendrik Voelkel und viele mehr in „Silber“
Leipziger Jahresausstellung
16.08. – 02.09.2018
Petra Ottkowski u.a. in ROT ROT ROT
intershop interdisciplinaire – Projektraum, Spinnerei, Leipzig
14.07. – 25.08.2018
Thomas Kapielski in „Nutzkunst“
Galerie und Edition Marlene Frei
29.08. – 20.10.2018
Enrico Niemann und Elisabeth Sonneck in „farbfluidum“
Galerie AXEL OBIGER
09.06. – 30.06.2018
Thomas Kapielski Gastdozent am Deutschen Literaturinstitut Leipzig Sommersemester 2018
Kata Unger u.a. in „ANEIGNUNG Künstler der Kolonie Wedding“
Rathaus-Galerie Reinickendorf, Berlin
25.05. – 24.08.2018
Jürgen Kellig u.a. in „Totalitär“
Galerie VEREIN BERLINER KÜNSTLER
21.04. – 20.05. 2018
Petra Ottkowski u.a. in Nach dem Bild ist vor dem Bild
Malerinnen aus Leipzig
Kunstverein FREUNDE AKTUELLER KUNST, Zwickau
18.09. – 09.11.2018
Friedemann Grieshaber & Menno Fahl – Grau ist eine schöne Farbe!
Galerie Netuschil, Darmstadt
17.04. – 26.05.2018
Enrico Niemann u.a. in Anne Brannys – Eine Enzyklopädie des Zarten
Galerie im Körnerpark, Berlin
03.02. – 18.04.2018
Arno Bojak, Frank Diersch u.a. in D A R K S U N
Galerie Alte Schule Adlershof, Berlin
02.02. – 10.03.2018
Scheiterhaufen, Grafik, Objekt und Zeichnung
Gunter Böttger, Priska Streit, Constanze Zorn
Galerie ARTAe Leipzig
12.01. – 23.03.2018
Gestohlene Bilder wieder zurück!
Nach Kunstraub 2016 – Polizisten finden zufällig drei gestohlene Bilder in einer Wohnung
30.12.2018 / Mitteldeutsche Zeitung, Dessau-Rosslau
Thomas Kapielski im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia Bamberg
Oliver Stäudlin, neben der Stadt
SHOWROOM Galerie ARTAe Leipzig
25.11.2017 – 06.01.2018
Eröffnung: Freitag, 25. November 2017, 19.00 Uhr
Finissage: Samstag, 06. Januar 2018, ab 15.00 Uhr
Claudia Hauptmann, Verwandlerin, Malerei
Galerie ARTAe Leipzig
10.11. – 22.12.2017
Eröffnung: Freitag, 10. November 2017, von 18.00 bis 22.00 Uhr
Galerie ARTAe auf der C.A.R. – contemporary art ruhr, Zeche Zollverein Essen
27.10. bis 29.10.2017
Kata Unger in Kolonie Wedding, HYVINKÄÄN TAIDEMUSEO, Finnland
16.09. – 19.11.2017
Arno Bojak, Dimmerung in Dadaland, Malerei
Galerie ARTAe Leipzig + SHOWROOM Leipzig
08.09. – 21.10.2017
Eröffnung: Freitag, 08. September 2017, von 18.00 bis 22.00 Uhr
Jürgen Kellig, Zivilisationen, Zeichnungen, Hartmann Gallery, Berlin
09.09. – 21.10.2017
Metulczki bei Lange Nacht der Kunst, Leipzig
Showroom der Galerie ARTAe, Menckestraße 3, 04155 Leipzig
02. September 2017, 16.00 bis 24.00 Uhr
Kurt Bartel „Fragwürdige Stilleben“, Showroom Galerie ARTAe
11.08. – 30.08.2017 / Eröffnung am Freitag, 11. August 2017 von 18.00 bis 22.00 Uhr
Enrico Niemann „Summer / Shift“ im Axel Obiger, Berlin
26.07. – 27.08.2017
Metulczki, Kata Unger und andere in der Leipziger Jahresausstellung „de.stabil“
09.06. – 01.07.2017 / Werkschauhalle, Baumwollspinnerei Leipzig
Eröffnung am Donnerstag, 08. Juni 2017
Priska Streit mit Detlef Schlagheck „Äh. Wie jetzt?“ im Kunstraum B, Kiel
15.06. – 08.07.2017 / Eröffnung am 14.06.2017
Jürgen Kelling in ABSTRAKT-POETISCH II Galerie Kirche Petzow
04.06. – 02.07.2017 / Eröffnung am Sonntag, 4. Juni 2017
Jürgen Kellig in GEZEICHNET Galerie Verein Berliner Künstler
03.06. – 25.06.2017 / Eröffnung am Freitag, 2. Juni 2017
Vor-Vor-Premiere: MATHIAS TRETTER: Pop! am Sonntag, 11. Juni 2017 ab 18 Uhr
Arno Bojak: Hello Queen, 2017
Hinter dem Himmel wartet der Mond –
Malerei von Arno Bojak und Uta Päffgen
19.05. – 01.07.2017 / Showroom der Galerie / Menckestraße 3, 04155 Leipzig
Florian Günther: Der Tisch der Weisen, Berlin, 2014
alte weiße männer – Gruppenausstellung
12.05. – 01.07.2017 / Galerie ARTAe Leipzig / Gohliser Straße 3, 04105 Leipzig
Enrico Niemann – transformationsfelder 10.03. – 06.05.2017 / Galerie ARTAe und Showroom Leipzig
JÜRGEN KELLIG erhält den KUNSTPREIS des VBK – BENNINGHAUSPREIS 2017
Jürgen Kellig – Partituren 13.01. – 25.02.2017 / Galerie ARTAe Leipzig
NEUERSCHEINUNG: Jürgen Roth und Metulczki: Wir sind Bier
Typologie und Trinkgedächtnisse
Claudia Hauptmann in MALVERWANDTSCHAFTEN – 6 Künstler in einem Haus
19.11.2016 – 30.04.2017 / Stralsund Museum, Mönchstraße 25 – 28, Stralsund
Thomas Kapielski erhält den Sondermann-Preis 2016
Typologie des Biertrinkens WIR SIND BIER! von Jürgen Roth und Metulczki erschienen.
„We are beer!“, englischer Beitrag zum Buch auf Deutsche Welle
Gemälde im Wert von 18 000 Euro gestohlen – Von Kunsträubern fehlt jede Spur
03.08.2016 / Dessau-Rosslau
Kunstraub in Dessau – Wie kamen die Diebe in den Ausstellungsraum?
03.08.2016 / Dessau-Rosslau
Kunstraub in Dessau – Statement der Kuratorin
08.08.2016
MDR Kultur / Kunstkalender Juli / Blau auf blasser Haut / kuratiert von Sabine Elsner / Anhaltischer Kunstverein e.V.
von MDR Kunstredakteurin Ulrike Thielmann
MDR Figaro / Kunstkalender Februar / u.a. Arno Bojak – Die Letzten ihrer Art
von MDR FIGARO-Kunstredakteurin Ulrike Thielmann
Arno Bojak – Veröffentlichung in Portal Kunstgeschichte
Arno Bojaks neue Mythen: Fiktion oder Realität? von Julia Sterr am 03.06.2015
Gaby Taplick – Arbeitsstipendium Stiftung Kunstfonds, 2015
Metulczki auf dem Cover des Buches „Die Poesie des Biers 2“ von Jürgen Roth, Oktober-Verlag Münster